Die EuroPriSe GmbH hat hierfür ein neues Kriterienwerk entwickelt, anhand dessen nach einer erfolgreicher Auditierung durch Fachexperten eine Vergabe eines Zertifikats für Webseiten erfolgt. Die Kriterien stimmen weitestgehend mit dem bereits bekannten Gütesiegel ips - internet privacy standards - überein. Der Standard ips - der durch den ehemaligen Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar mitentwickelt wurde, setzt eine datenschutzrechtliche und datensicherheitstechnische Prüfung voraus. Das anschließend vergebene ips-Zertifikat der datenschutz cert GmbH wird u.a. vom Bundesverbraucherschutzministerium und Verbraucherschutzverbänden empfohlen und ist Mitglied im Gütesiegelboard der Initiative D21.
"EuroPriSe und ips setzen höchste Anforderungen an den Datenschutz", so Dr. Irene Karper, Leiterin der ips-Zertifizierungsstelle der datenschutz cert GmbH und EuroPriSe-Expertin. Eine Zertifizierung anhand eines anerkannten Gütesiegelstandards stärkt das Vertrauen von Kunden in das Webangebot und bedeutet einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen, nicht-geprüften Anbietern.
Haben auch Sie ein Webportal, auf dem Sie Maßstäbe setzen wollen? Dann sprechen Sie uns an. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.