Syndikusanwältin Irene Karper und Dr. Uwe Schläger und wurden vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz (ULD) in Schleswig-Holstein als technische und rechtliche Sachverständige für das Pilotprojekt "EuroPriSe" (European Privacy Seal) zugelassen. Das von der EU-Kommission initiierte und durch ein Konsortium aus europäischen Organisationen und Unternehmen unter der Leitung des ULD ausgeführte Projekt dient der Marktevaluierung für ein Europäisches Datenschutz-Gütesiegel.
Das künftige Gütesiegel der EU soll informationstechnischen Produkten die Konformität zum europäischen Recht, insbesondere zur den einschlägigen EU-Datenschutzrichtlinien bescheinigen. Datenschutz und Datensicherheitsmaßnahmen werden dabei auf einem hohen Niveau überprüft und bewertet. Für den Unionsbürger soll das einheitliche Gütesiegel Transparenz schaffen und mehr Vertrauen in IT-Produkte bewirken; hingegen erreichen Unternehmen mit erfolgreich geprüften Produkten durch das Gütesiegel einen europaweiten Wettbewerbsvorteil gegenüber ungeprüften Produkten.
Das EuroPriSe-Projekt ist stark an das bereits seit dem Jahr 2000 etabliere Datenschutz-Gütesiegel Schleswig-Holsteins angelehnt. Die datenschutz nord GmbH ist akkreditierte Prüfstelle beim ULD und hat mittlerweile über 10 erfolgreiche Auditierungen gemäß Datenschutz-Gütesiegel durchgeführt. Mehr Informationen zu EuroPriSe finden Sie auch unter