Selten hat sich die Energiebranche in einem so massiven Wandel befunden. Politik und Wirtschaft scheinen klare Zielvorstellungen zu haben, wohin der Weg gehen soll: Intelligente Mess- und Steuerungssysteme, die u. a. dafür sorgen…
gesamten Artikel lesen
Nun ist sie um, die E-world 2015. Was bleibt?
gesamten Artikel lesen
Die Anforderungen zum Betrieb des Smart Meter Gateway Administrators liegen in einer ersten Version vor. Darin gefordert: Ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS), das zertifiziert ist.
gesamten Artikel lesen
Nein, muss er natürlich nicht! Aber IT und Stromnetz wachsen zusammen. Und damit die Versorgungssicherheit gewährleistet werden kann, muss eine verlässliche IT her.
gesamten Artikel lesen
In der aktuellen Version der TR-03109 wird ein ISMS gefordert: Ein Informationssicherheits-Managementsystem für den Smart Meter Gateway Administrator.
gesamten Artikel lesen
Jetzt kann sie losgehen, die E-world 2015, ab morgen in Essen. Wir präsentieren unsere Ideen rund um den Smart Meter Gateway Administrator und dessen Anforderungen an IT-Sicherheit und Zertifizierungen. Mehr dazu auf www.smartmete…
gesamten Artikel lesen
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) formuliert mit der Technischen Richtlinie BSI TR-03145 „Secure CA Operation“ Anforderungen an eine Certification Authority (CA) in einer Public-Key-Infrastruktur (PKI).…
gesamten Artikel lesen
Der Countdown läuft! Am 10. Februar öffnet die E-world in Essen ihre Tore. Die Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft ist vom 10. bis zum 12.02.2015 geöffnet. Und die datenschutz cert ist mit einem eigenen Stand vertreten.…
gesamten Artikel lesen
Was wir tun, tun wir mit unserem guten Namen. Und weil wir es dürfen – etwa international gültige ISO 27001-Zertifikate auszustellen. Dazu sind wir seit vielen Jahren bei der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert.…
gesamten Artikel lesen