Informationssicherheits-Managementsystem der Stadtwerke rezertifiziert
SCHWABACH – Alle drei Jahre muss das Informationssicherheits-Managementsystem, kurz ISMS, der Stadtwerke neu zertifiziert werden. Dieses bescheinigt dem…
Für Netzbetreiber, die ihre Betriebsführung durch Dritte durchführen lassen und deshalb kein eigenes Zertifikat gem. §11 Abs. 1a EnWG bei der Bundesnetzagentur eingereicht haben, gibt es Änderungen!
Hintergrund ist die Mitteilung…
Wir berichteten vielfach über „DSGVO-Zertifikate“ gemäß Art. 42 DSGVO. Heute möchten wir über den Weg zum „Europäischen Datenschutzsiegel“ gemäß Art. 42 in Verbindung mit Art. 64 Abs. 2 DSGVO berichten. Der Einfachheit geschuldet,…
Die Bundesnetzagentur teilt am 22.12.2020 mit, dass Energieanlagenbetreiber die Zertifizierungsfähigkeit Ihres ISMS weiterhin bis zum 31.03.2021 herstellen müssen. Der Nachweis der Zertifizierungsfähigkeit bzw. der…
Uns erreichen besorgte Anfragen von Kunden und Interessenten zur Zertifizierung von Videosprechstunden. Ein Datenschutzberaterhaus behauptete in einem Massenrundschreiben an Anbieter von Videosprechstunden, dass nur noch die…
Es freut uns sehr, verkünden zu dürfen, dass die datenschutz cert GmbH den ersten großen Meilenstein auf dem Weg zur Akkreditierung unseres Zertifizierungsprogramms (sog. Konformitätsbewertungsprogramm) gemeistert hat.
Unser…
Das »National Single Window (NSW)« ist ein zentrales behördliches Meldesystem für den deutschen Seeschiffsverkehr. Die datenschutz-cert GmbH darf als Partner die datenschutzrechtlichen Aspekte bzgl. der Anwender- und Nutzungsdaten…
Wie steht es eigentlich um die DSGVO-Zertifizierung? Gemeint sind jetzt nicht irgendwelche proprietären DSGOV-Siegel o.ä., sondern die hoch-offizielle Zertifizierung von Verarbeitungsvorgängen gem. Art. 42 DSGVO durch dafür eigens…
Informationssicherheit ist keine statische Angelegenheit. Immer neue Bedrohungen stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Laut einem Studienbericht 2020 der bitkom sind Spionage, Sabotage und Datendiebstahl weiter ein…